Lovecraft Meets Tanabe

HP Lovecraft & Gou Tanabe: »Schatten über Innsmouth«

Ich will ja nichts spoilern. Aber. In diesem Fall gefällt mir der Manga auf merkwürdig intensive Art und Weise besser als der Originaltext.

Ein neuer Liebling

Eigentlich gehört »Schatten über Innsmouth« gar nicht so recht zu meine Lovecraft-Lieblingsgeschichten. Ich glaube, es ist der Plot, der mich nicht so mitnimmt. Er ist schnell erzählt.

Ein Mann strandet in einer Stadt und stößt dort auf Monster.

Klar, Lovecraft baut in diese kurze Geschichte eine Menge Verweise auf seine anderen Storys ein, da stimmt schon. Aber in diesem Fall ist es trotzdem Gou Tanabe, der den Tag (oder besser: Die Atmosphäre) rettet.

Denn erst die Zeichnungen haben mich davon überzeugt, dass »Schatten über Innsmouth« auch richtig, richtig gut erzählt werden kann. Reduziert auf das Wesentliche und gehalten in Tanabes dunklen, farblos (lies: ohne Kolorierung) kann der lebensbedrohliche Druck des Protagonisten, der dicht unter der Oberfläche liegende Wahnsinn so richtig zur Geltung gebracht werden. Die Stadt selbst – wie viel besser der japanische Künstler sie zeigt als ich sie mir hätte vorstellen können! Ernsthaft … das hätte ich nicht gedacht. Auch seine Variante der Monster, ihre Gesichter und ihr Gang – der Mann hat die Essenz des Horrors verstanden.

Eine klare Empfehlung

Ich habe Lovecrafts Kurzgeschichten sicher schon einige Male gelesen. Und ich habe inzwischen einige von Tanabes Adaptionen durch. Aber einen Fall, wo ich den Manga deutlich vor dem ursprünglichen Text bevorzuge, hatte ich noch nie.

Daher meine ganz klare Empfehlung: Dieser Manga ist es absolut wert, 400 Seiten mit ihm zu verbringen. Fünf bis sechs davon mögen unnötig sein – aber der Rest war zumindest für mich ein wahrer Augenöffner.


Angaben


Gou Tanabe
H.P. Lovecrafts »Der Schatten über Innsmouth«
Carlsen Verlag / 448 Seiten
(Taschenbuch)

€ 24.00 (DE)
€ 24.70 (AT)

ISBN 9783551767172


📸 Das Bild im Hintergrund stammt von Hristo Fidanov

Das Projekt

Gou Tanabe, der japanische Manga-Künstler, versucht sich seit langem daran, Lovecrafts Geschichten für das bildlastige Medium zu adaptieren. Meistens mit großartigem Erfolg!

↗️ Projektübersicht